Hervorragende Stimmung bei Ausstellern und Bewerbern beim 4. jobwalk Erlangen
Das war der 4. jobwalk Erlangen: Sonnenschein, gute Laune, volle Stände und viele entspannte Gespräche. Die „Corona-Lähmung“, die uns im vergangenen Jahr noch begleitet hat, scheint endgültig überwunden zu sein (das war auch schon 14 Tage zuvor in Jena so), die Menschen gehen wieder gelassen und ohne Berührungsängste aufeinander zu.
Mit rund 12.500 Besucherinnen und Besuchern ist der jobwalk noch nicht ganz wieder auf das „Vor-Corona-Niveau“ von 2019 gekommen, aber insgesamt war das Interesse an den 60 ausstellenden Unternehmen sehr vielversprechend.
Laut meiner Berguhr haben ich von Freitag, 06:00 Uhr (Beginn des Aufbaus) bis Samstag, 23:00 Uhr (Ende des Abbaus) 65.042 Schritte auf dem Schloßplatz in Erlangen zurückgelegt. Was ist in den 41 Stunden dazwischen passiert?
Wir haben insgesamt 60 Pavillions aufgebaut, 222 Seitenwände eingezogen, 58 Stehtische verteilt und mit Hussen bezogen, 155 Barhocker in die Stände getragen und 61 Stromanschlüsse verlegt.
Es wurden 72 Liter Kaffee getrunken, 1.200 Flaschen mit Mineralwasser bzw. Apfelschorle abgeholt, 750 Gebäckstückchen (danke an die Fa. Der Beck) verteilt und insgesamt 372 Mittagssnacks an den Foodtrucks ausgegeben.
Außerdem kamen noch rund 12.500 Besucher auf den Schloßplatz, um ungefähr 8.500 Informations- und Bewerbungsgespräche an den Ständen der Unternehmen zu führen.
Beim vierten jobwalk Erlangen herrschte ausgelassene Stimmung bei ungezwungenen Gesprächen. Mit Eiscreme, Zuckerwatte, Popcorn, ausgestellten Fahrzeugen und tollen Aktionen sorgten die Aussteller für den einzigartigen und ganz besonderen Flair von Deutschlands großer Open-Air Job- und Karrieremesse, die sich besonders durch das lockere, ungezwungene und entspannte Miteinander auszeichnet.
Das Wetter hat es insgesamt gut mit uns gemeint, und uns einen sonnigen und trockenen Tag beschert, allerdings hätte ich nach Ansicht einiger Aussteller lieber drei Grad kühler stellen sollen – ich werde es mir für die Zukunft merken.
Das einzigartige Konzept des jobwalk geht auf! Auch 2023 ist Deutschlands große Open-Air Job- und Karrieremesse ein außergewöhnlicher Mix aus Unternehmensgrößen und Branchen.
Vom Startup bzw. Kleinunternehmen mit weniger als 5 Mitarbeiter*innen bis zum Weltkonzern mit mehr als 300.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsentiert sich am Samstag die gesamte Bandbreite regionaler Unternehmen. Der Branchenmix ist vielfältig und bietet wirklich für (fast) jedes Interesse das richtige Angebot.
Wie es aussieht, haben wir in diesem Jahr auch endlich die Nachwirkungen der Coronakrise überwunden. Rund 11.000 Besucher*innen kamen zum jobwalk Jena am vergangenen Samstag und genossen die vielen ungezwungenen Kontaktmöglichkeiten zu den Arbeitgebern. Das knüpft zwar noch nicht ganz an unsere Besucherzahlen der „Vor-Corona-Zeit“ mit knapp 15.000 Besucher*innen an, aber es ist vor allem schön zu sehen, wie die Menschen wieder frei und ungezwungen aufeinander zugehen.
Also, was gibt es besseres, als am 17. Juni zum jobwalk auf den Schloßplatz kommen? Übrigens, in Jena waren knapp die Hälfte aller Besucherinnen und Besucher da, weil sie sich „nur einmal informieren“ wollten, oder sogar „zufällig“ auf die Veranstaltung aufmerksam geworden ist.
Unternehmensgrößen beim jobwalk Erlangen 2023
Branchenvielfalt beim jobwalk Erlangen 2023
Auftakt der jobwalk-Saison 2023 in Jena war ein voller Erfolg
Der Auftakt in die jobwalk Saison am vergangenen Samstag (03.06.) in Jena auf dem Marktplatz war ein voller Erfolg. Rund 11.000 Besucher kamen auf den Marktplatz und führten rund 7.000 Gespräche. Dabei war rund die Hälfte der befragten Besucher auf konkreter Jobsuche. Hier finden Sie mehr Informationen zu Zahlen und Zufriedenheit (oder in unserer Übersichtsgrafik unten).
Wir freuen uns schon sehr auf den jobwalk Erlangen am 17. Juni auf dem Schloßplatz bei voraussichtlich ebenfalls herrlichem jobwalk-Wetter.
Sie wollen diese großartige Chance nicht verpassen? Dann können Sie sich noch bis einschließlich Freitag einen unserer drei noch verfügbaren Standplätze sichern.
Das sagen unsere Besucher
Das Format ist toll. Endlich mal Unternehmen in einer entspannten Atmosphäre treffen. Das hier ist wirklich etwas ganz anderes, als die bekannten Jobmessen.
Für mich ist das hier eine tolle Orientierungsmöglichkeit. Große und kleine Unternehmen und so viele unterschiedliche Branchen. Super, um einen Überblick zu gewinnen!
Ich bin erst seit kurzem hier, aber von der Atmosphäre bin ich begeistert. Ich kann wirklich gute Gespräche auf Augenhöhe führen, das ist ein großer Pluspunkt.
Ich komme aus NRW und studiere in Regensburg. Derzeit sehe ich mich nach einer Praktikumsmöglichkeit um. Bisher habe ich mich in erster Linie im Raum Bielefeld umgesehen. Durch diese Messe habe ich gesehen, wie viele spannende Unternehmen es hier im Großraum Regensburg gibt. Ich hatte einige gute Gespräche und denke, ich werde mein Praktikum nun hier absolvieren.
Deutschlands große Open-Air Job- und Karrieremesse an immer mehr Standorten
Der jobwalk wächst. Wenn wir uns nicht gerade in einer Pandemie mit Veranstaltungsverbot befinden, dann kommt in jedem Jahr ein neuer, attraktiver Standort hinzu. Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie auch an anderen Standorten als Aussteller begrüßen dürften.
Bei der Buchung von 2 jobwalk-Veranstaltungen im Veranstaltungsjahr erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von 10 Prozent auf die Gesamtsumme, bei der Buchung von 3 jobwalk-Veranstaltungen im Veranstaltungsjahr erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von 15 Prozent auf die Gesamtsumme und bei der Buchung von 4 jobwalk Veranstaltungen im Veranstaltungsjahr erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von 20 Prozent auf die Gesamtsumme